f.graeven

Umfrage zur Nutzung von Ökosystemdienstleistungen in der Landwirtschaftlichen Produktion

Wir vom IfaS sind auch Partner in einem EU-weiten Projekt namens Agromix. Ziel des Projekts ist es, unser Wissen über Agroforstsysteme zu verbessern, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Verankerung der Agrarökologie in die Politik zu fördern, um einen Wandel hin zu einer nachhaltigeren, stressresistenteren Landwirtschaft anzustoßen. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Einbindung/Nutzung von …

Umfrage zur Nutzung von Ökosystemdienstleistungen in der Landwirtschaftlichen Produktion Read More »

UPDATE: Projekt EvA im Länderreport von Dlf Kultur

Update: Den Beitrag finden Sie zum Nachlesen oder Nachhören unter: Nachhaltige Landwirtschaft – Rinder unter Nussbäumen (deutschlandfunkkultur.de) Um 13:05 Uhr wird ein Beitrag über unser Schwesterprojekt EvA im Länderreport von Dlf Kultur gesendet. Hören Sie doch einmal rein (Dlf Kultur (deutschlandfunkkultur.de)).

Start der Projektwebseite EvA – Entwicklung von Agroforstsystemen

Die Webseite zum Projekt EvA (Entwicklung von Agroforstsystemen) ist nun gelauncht. Im Projekt EvA geht es darum, ein Zukunftskonzept für Hanglagen in Mittelgebirgsregionen zu entwickeln. Diese Lagen sind aufgrund der Steigung und des Bodens nur schwierig bis gar nicht rentabel zu bewirtschaften. Die zunehmende Trockenheit des Klimawandels verschärft diesen Umstand. Dabei braucht es die extensive …

Start der Projektwebseite EvA – Entwicklung von Agroforstsystemen Read More »

 
Scroll to Top